Kriegsverdienstkreuz — Die Bezeichnung Kriegsverdienstkreuz (KVK) bezieht sich auf verschiedene deutsche Militär oder Kriegsauszeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Diese Auszeichnungen wurden im 19. Jahrhundert und im Ersten Weltkrieg von den deutschen… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz 1914 (Reuß) — Kriegsverdienstkreuz 1914 Das Kriegsverdienstkreuz 1914 wurde am 23. Mai 1915 durch Fürst Heinrich XXVII. Reuß j. L. gestiftet und war zur Verleihung an Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften vorgesehen, die zuvor das Eiserne Kreuz I. Klasse… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz (Braunschweig) — Kriegsverdienstkreuz Das Kriegsverdienstkreuz wurde am 23. Oktober 1914 von Herzog Ernst August von Braunschweig für Kombattanten und am 17. November 1915 für Nichtkombattanten gestiftet. Am 20. März 1918 erfolgte noch die Stiftung der I. Klasse… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz (Italien) — Kriegsverdienstkreuz, Revers Das Kriegsverdienstkreuz (Croce di Guerra als Valore Militare) wurde am 18. Januar 1918 durch König Vittorio Emanuele III. von Italien gestiftet und wird an Angehörige der italienischen Streitkräfte verliehen, die… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz (Sachsen) — Kriegsverdienstkreuz Das sächsische Kriegsverdienstkreuz wurde am 30. Oktober 1915 von König Friedrich August III. von Sachsen gestiftet und konnte an alle Personen zur Anerkennung besonderer vaterländischer Betätigung während des Ersten… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz (1939) — Amtliche Darstellung des Kriegsverdienstkreuzes der II. und I. Klasse ohne Schwerter im Reichsgesetzblatt. Eine amtliche Abbildung des Ritterkreuzes zum Kriegsverdienstkreuz ohne Schwerter erfolgte in keiner Ausgabe … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz (Drittes Reich) — Die Bezeichnung Kriegsverdienstkreuz (KVK) bezieht sich auf verschiedene deutsche Militär oder Kriegsauszeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Diese Auszeichnungen wurden im 19. Jahrhundert und im Ersten Weltkrieg von den deutschen… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz (Lippe) — Lippisches Kriegsverdienstkreuz Das Kriegsverdienstkreuz wurde am 8. Dezember 1914 von Fürst Leopold IV. zur Lippe gestiftet. Es konnte an alle Personen verliehen werden, die sich durch Tapferkeit bzw. besondere Leistungen im Kriege, oder durch… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz (Baden) — Badisches Kriegsverdienstkreuz Das badische Kriegsverdienstkreuz wurde am 9. September 1916 von Großherzog Friedrich II. von Baden gestiftet und war als Anerkennung für Verdienste um die Streitkräfte sowie um die allgemeine Wohlfahrt des Landes… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen (Braunschweig) — Das Kriegsverdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen wurde am 13. September 1917 von Herzog Ernst August von Braunschweig als Belohnung für Verdienste um den Krieg gestiftet. Das Ordenszeichen ist ein Bronzekreuz. Auf den Kreuzarmen steht von oben… … Deutsch Wikipedia